10 Fehler bei der Hautpflege.
Unsere Haut ist feinfühlig – und kann empfindlich reagieren, wenn sie nicht richtig
gepflegt wird. Diese 10 Dinge solltest du vermeiden, wenn du deine Haut schützen willst!
1. Falsche
Pflegeprodukte- jeder Hauttyp braucht andere Pflege. Daran solltest du dich auch unbedingt halten! Du kannst in der Apotheke eine Hauttypanalyse machen. Danach kannst du dich
dann richten und die passenden Produkte kaufen.
2. Zu wenig
Hygiene bei der Hautpflege - nicht nur deine Haut braucht viel Reinigug, sondern auch die Sachen, die deine Haut berühren: Schmink-Pinsel,
Schwämmchen, Sonnenbrillen und Smartphone. Das musst du regelmäßig desinfizieren, denn auf diesen leben Unmengen von Bakterien.
3. Abschminken vergessen -
das ist der wohl häufigste Fehler bei der Hautpflege. Machst du diesen Fehler regelmäßig, altert deine Haut sogar schneller. Deshalb solltest du dich immer abschminken vor dem Schlafen
gehen.
4. Zu häufiges
Peeling - ein Peeling ist sehr gut für die Haut, denn es löst abgestorbene Hautschuppen ab. Allerdings ist zu viel auch nicht gut, sonst kann es zu Hautirritationen kommen. Einmal die
Woche genügt.
5. Zu viel Pflege - die
Haut kann auch durch zu viel Pflege unrein werden. Dieses Phänomen nennt man “Stewardessen-Krankheit”. Das kann passieren, wenn du zu viele unterschiedliche Pflegeprodukte miteinander mischst oder
wenn du schlicht eine zu reichhaltige Creme mit zu viel Öl verwendest.
6. Zu heiße Dusche -
das kann auf Dauer zu trockener Haut oder sogar Ekzemen führen. Die Dusch-Temperatur sollte allerhöchstens 38 Grad betragen und
die Dusch-Zeit nicht länger als fünf bis zehn Minuten.
7. Auf den Hals und
Dekolleté vergessen - gerade in diesem Bereich braucht die Haut viel Pflege, weil sie sehr dünn ist und es kaum Talgdrüsen oder Unterhautfettgewebe gibt. Gewöhne dir daher schon in jungen Jahren an,
Hals und Dekolleté mitzuberücksichtigen, wenn du eine Creme oder Maske aufträgst.
8. Zu wenig trinken - nur wenn unsere Haut ausreichend Flüssigkeit bekommt, wird sie auch optimal
durchblutet und mit Sauerstoff versorgt – und kann sich so regenerieren. Deshalb sollten wir mindestens zwei Liter Wasser täglich trinken, wenn wir unsere Haut frei von
Untereinheiten halten und dafür sorgen wollen, dass sie weich und geschmeidig bleibt.
9.
Sonnenschutz weglassen - Sonnenlicht ist einer der größten Risikofaktoren für vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs. Bei Sonne sollte die Haut deshalb unbedingt immer eingecremt werden, ist
es draußen bewölkt, reicht auch eine Tagescreme mit ausreichendem UV-Schutz.
10. Das Gesicht mit
Seife waschen - der Säureschutzmantel der Haut schützt sie nicht nur vor Feuchtigkeitsverlust, sondern auch davor, dass Bakterien eindringen können. Auch die
körpereigene Talgproduktion sorgt für glatte und schöne Haut. Wer das Gesicht mit Seife wäscht, entfernt
leider nicht nur Schmutz und Schweiß, sondern auch die
Fette.
Pflegst du deine Haut richtig oder machst du auch Fehler?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lebensmittel für schöne Haut.
Strahlend schöne Haut ist ein Ideal, dem die meisten von uns hinterher eifern. Wir probieren
Cremes, Seren und Masken
- alles damit unsere Haut jung und frisch aussieht. Dabei vergessen wir,
dass unsere Hautgesundheit auch von unserer Ernährung abhängt.
Denn ein Vitamin- und Mineralstoffmangel macht sich oft als erstes im Hautbild bemerkbar.
Hier sind die 10 Lebensmittel, die wichtige Vitamine und Mineralstoffe für schöne Haut enthalten:
- Eier (Vitamin A, E, Zink, Antioxidantien)
- Lachs (Vitamin E, Omega-3- Fettsäuren, Antioxidantien)
- Grünkohl (Vitamin A, C, Zink, Antioxidantien)
- Hülsenfrüchte (Biotin, Zink, Omega-3-Fettsäuren,
Antioxidantien)
- Haferflocken (Biotin, Zink, Antioxidantien)
- Papaya (Vitamin A, C, Antioxidantien)
- Walnüsse (Zink, Omega-3-Fettsäuren,
Antioxidantien)
- Sonnenblumenkerne (Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren,
Antioxidantien)
- Avocado(Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren.
Antioxidantien)
- Schwarze Johannisbeere (Vitamin C, Antioxidantien)
Es gibt natürlich vieles mehr, was nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist.
Deine Angela
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------